https://www.reporter-ohne-grenzen.de/fileadmin/Redaktion/Presse/Downloads/Jahresbilanz/Jahresbilanz_der_Pressefreiheit_2015_Teil_1.pdf
Getötete Journalisten und gefährlichste Regionen
Podiumsdiskussion am 20. Januar 2016 in Hamburg
Die Glaubwürdigkeitskrise des Journalismus
im Literaturhaus Hamburg
Schwanenwik 38, 22087 Hamburg
Wie gehen Journalisten mit Fehlern um und wie reagieren sie auf Pauschalurteile der Rechtspopulisten von der "Lügenpresse"? Welche Fotos von den Schrecken der Welt müssen gedruckt werden und welche hätten nie gedruckt werden dürfen?
Wesentliches allerdings darf nie in Frage gestellt werden: Pressefreiheit ist ein Menschenrecht. Reporter ohne Grenzen kämpft weltweit gegen Zensur und unterstützt Journalisten, die in Schurkenstaaten verfolgt werden.
Darüber referieren: Georg Mascolo, Ex-Chefredakteur SPIEGEL, Peter-Matthias Gaede, Ex-Chefredakteur GEO, beide im Kuratorium von ROG, und stellen sich anschließend 90 Minuten lang Fragen aus dem Publikum.
Moderation: Michael Jürgs. Eintritt: 20 Euro.
Die Hälfte der Einnahmen kommt der Organisation Reporter ohne Grenzen zugute, die sich ausschließlich von Spenden und Beiträgen ihrer Mitglieder finanziert.
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/presse/termine/termin/die-glaubwuerdigkeitskrise-des-journalismus/